Skip to main content

Dorn Breuss Therapie

60 min. / 150 CHF

Termin vereinbaren
Dorn Therapie Wettingen

Dorn-Breuss-Therapie in Wettingen – Sanfte Hilfe für Ihre Wirbelsäule

Ganzheitliche Wirbelsäulenbehandlung mit nachhaltiger Wirkung

Im Massagezentrum Wettingen bieten wir Ihnen mit der Dorn-Breuss-Therapie eine besonders schonende und zugleich tiefgreifende Methode zur Unterstützung Ihrer Wirbelsäule und Ihres Bewegungsapparats. Die Kombination aus manueller Korrektur und entspannender Massage hilft bei körperlichen Beschwerden ebenso wie bei innerer Anspannung.

Ihre Vorteile im Überblick

  • Sanfte Mobilisation der Wirbelsäule

  • Linderung von Rückenschmerzen und Fehlstellungen

  • Entspannung der Muskulatur und des Nervensystems

  • Aktivierung der Selbstheilungskräfte

  • Ganzheitliche Behandlung von Körper und Geist

Unsere erfahrenen Therapeut:innen passen die Therapie individuell an Ihre Bedürfnisse an – für mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden.


Was ist die Dorn-Breuss-Therapie?

Kombination aus Wirbelkorrektur und energetischer Massage

Die Dorn-Breuss-Therapie vereint zwei bewährte Methoden: die sanfte Wirbelkorrektur nach Dorn und die energetisch ausgleichende Massage nach Breuss. Diese Technik eignet sich hervorragend zur Behandlung von Rückenproblemen, Gelenkfehlstellungen und stressbedingten Beschwerden.

Ursprung und Entwicklung

  • Entwickelt in den 1970er Jahren von Dieter Dorn und Rudolf Breuss

  • Verbindung manueller Therapie mit energetischer Ausrichtung

  • Heute ein etabliertes Verfahren in der ganzheitlichen Körperarbeit


Wie wirkt die Dorn-Breuss-Therapie?

Mobilisation – Entspannung – Regeneration

Prinzipien der Behandlung

  • Sanfte Wirbel- und Gelenkausrichtung: Fehlstellungen werden ertastet und mit gezieltem Druck in Bewegung behoben

  • Ganzheitlicher Ansatz: Körper, Geist und Energiehaushalt werden gemeinsam betrachtet

  • Individuelle Anwendung: Jede Behandlung wird auf den Menschen und seine Beschwerden abgestimmt

Diese Prinzipien führen zu einer tiefen Entlastung, nicht nur im Rückenbereich, sondern im gesamten körperlichen und psychischen System.


Ihre Dorn-Breuss-Therapie in Wettingen – Individuell und ganzheitlich

Fachkundige Betreuung in entspannter Umgebung

Im Massagezentrum Wettingen erwartet Sie eine ruhige Atmosphäre, moderne Ausstattung und ein Team mit fundierter Ausbildung in der Dorn-Breuss-Methode. Unser Ziel: Ihre Beschwerden nachhaltig lindern.

Das erwartet Sie bei uns

  • Sanfte Behandlung ohne Manipulation oder „Einrenken“

  • Spezialisierte Therapeut:innen mit viel Erfahrung

  • Hochwertige Massageöle und natürliche Hilfsmittel

  • Persönliche Betreuung und ganzheitliche Beratung


Anwendungsgebiete der Dorn-Breuss-Therapie

Vielfältig einsetzbar bei körperlichen und seelischen Beschwerden

Diese Therapieform eignet sich zur Behandlung und Vorbeugung zahlreicher Beschwerden im Bewegungsapparat – aber auch zur Förderung Ihres allgemeinen Wohlbefindens.

Typische körperliche Beschwerden

  • Rückenschmerzen, Nackenverspannungen

  • Hexenschuss, Ischias, Bandscheibenprobleme

  • Fehlstellungen der Wirbel oder des Beckens

  • Bewegungseinschränkungen in Schulter, Knie oder Hüfte

  • Arthrose und Gelenkschmerzen

Psychosomatische Indikationen

  • Stress, innere Unruhe, Schlafprobleme

  • Verspannungen durch emotionale Belastung

  • Energetische Blockaden im Rückenbereich

Präventive Wirkung

  • Früherkennung und Korrektur von Haltungsschäden

  • Unterstützung der Wirbelsäulengesundheit

  • Stärkung der Resilienz und inneren Balance


Ablauf einer Dorn-Breuss-Sitzung

Strukturierte Behandlung in vier Phasen

1. Anamnese und Befund

  • Detailliertes Gespräch über Beschwerden und Lebensgewohnheiten

  • Tastbefund der Wirbelsäule und Gelenke

  • Erstellung eines individuellen Behandlungsplans

2. Dorn-Methode

  • Sanfte Korrektur von Wirbelfehlstellungen

  • Aktive Bewegung des Patienten zur Unterstützung der Ausrichtung

  • Keine ruckartigen Manipulationen – alles im Fluss

3. Breuss-Massage

  • Energetische Rückenmassage mit Johanniskrautöl

  • Tiefenentspannung und Regeneration der Bandscheiben

  • Ausgleich des Nervensystems

4. Nachbesprechung und Übungen

  • Empfehlungen zur Eigenübung und Haltung

  • Tipps zur Prävention und weiteren Unterstützung

Die Behandlung dauert in der Regel 45 bis 60 Minuten.


Kombination mit anderen Therapien

Ergänzende Ansätze für bestmögliche Ergebnisse

Sinnvolle Kombinationen

  • Physiotherapie: zur aktiven Stabilisierung der Muskulatur

  • Klassische Massage: zur Lockerung vor oder nach der Dorn-Breuss-Therapie

  • TCM und Akupunktur: zur energetischen Unterstützung

  • Atem- und Achtsamkeitstraining: zur Stressreduktion

  • Faszienrollen, Dehnübungen und Yoga: zur Eigenpflege und Beweglichkeit

Nachhaltige Nachsorge

  • Kräftigung der Rumpfmuskulatur

  • Sanfte Mobilisations- und Dehnübungen

  • Achtsamkeit im Alltag und bewusste Körperhaltung


Wissenschaftliche Erkenntnisse zur Dorn-Breuss-Therapie

Studien und Erfahrungsberichte belegen Wirksamkeit

In den letzten Jahren wurde die Dorn-Breuss-Therapie in mehreren Studien beobachtet. Die Ergebnisse zeigen:

  • Verbesserte Schmerzreduktion im Rückenbereich

  • Höhere Beweglichkeit und Lebensqualität

  • Positiver Einfluss auf Schlaf, Stimmung und Energiehaushalt

  • Langfristige Stabilisierung des Behandlungserfolgs bei regelmässiger Anwendung

Diese Erkenntnisse bestätigen den Erfolg der Methode im Praxisalltag.


FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Dorn-Breuss-Therapie

Was ist die Dorn-Breuss-Therapie?

Eine manuelle Behandlungsmethode zur sanften Korrektur der Wirbelsäule und Entlastung des Rückens, kombiniert mit einer energetisierenden Massage.

Wie funktioniert die Methode?

Mit gezielten Handgriffen und sanfter Bewegung werden Wirbel und Gelenke mobilisiert. Danach folgt eine Massage zur Entspannung und Regeneration.

Welche Beschwerden können behandelt werden?

Rückenschmerzen, Ischias, Fehlstellungen, Arthrose, Verspannungen, psychosomatische Beschwerden und viele funktionelle Störungen.

Wie lange dauert eine Behandlung?

In der Regel 45 bis 60 Minuten, je nach Beschwerden und Behandlungsziel.

Kann die Therapie mit anderen Methoden kombiniert werden?

Ja – die Dorn-Breuss-Therapie ergänzt sich sehr gut mit Physiotherapie, Akupunktur, klassischer Massage oder auch Yoga.